WAS IST EIN KEKS?
Cookies sind kleine Datendateien, die viele Websites automatisch auf die Festplatte des Computers, Telefons oder Tablets eines Benutzers herunterladen. Sie werden hauptsächlich dazu verwendet, um Websites zu erkennen, die ein Benutzer bereits besucht hat, z. B. um den Anmeldevorgang für registrierte Benutzer zu vereinfachen. Sie können Kontoinformationen und Passwörter speichern. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Die Website www.cybreg.cz (die„Website“) verwendet Cookies, um Ihre Rückkehr auf die Website zu erleichtern (weitere Einzelheiten zu den genauen Cookies und ihrem Zweck finden Sie unten).
Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, lesen Sie bitte die mit Ihrer Browsersoftware gelieferten Informationen, um zu erfahren, wie Sie die Funktion des automatischen Herunterladens deaktivieren können, wenn Sie dies wünschen. Weitere Informationen über Cookies, einschließlich Anweisungen, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
WELCHE COOKIES WERDEN AUF DER WEBSITE VERWENDET UND ZU WELCHEM ZWECK?
Websites können eine Reihe verschiedener Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und uns zu helfen, herauszufinden, was beliebt ist:
Cookies für eine einzelne Sitzung. Diese ermöglichen es der Website, Ihre Bewegungen von Seite zu Seite zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Sie nicht nach denselben Informationen gefragt werden, die Sie bereits beim Besuch der Website angegeben haben. Cookies ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach auf der Website zu navigieren, ohne dass Sie sich bei jedem neuen Bereich, den Sie besuchen, neu authentifizieren oder anmelden müssen. Wir können Cookies verwenden, um das Benutzerverhalten zu analysieren, z. B. welche Seiten während einer Sitzung besucht wurden, um Ihr Gesamterlebnis zu verbessern, z. B. indem wir relevantere Inhalte identifizieren und anzeigen können.
Cookies Erinnern Sie sich an mich. Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre persönlichen Präferenzen zu erinnern, wie z.B. an Ihre Anmeldedaten, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, z.B. um zu verhindern, dass Sie diese Daten bei jedem Besuch der Website erneut eingeben müssen.
Cookies Meine Sprache merken. Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Sprachpräferenzen für zukünftige Besuche zu speichern und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus legt dieses Cookie die Sprache fest, in der nicht-inhaltliche Aspekte von E-Mails, die Sie von der Website erhalten, angezeigt werden.
Dauerhafte Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die besuchten Seiten zu sammeln, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Diese Informationen werden in anonymer Form gesammelt und mit ähnlichen, von anderen Nutzern gesammelten Informationen verglichen, damit wir Berichte erstellen können, um das Nutzererlebnis weiterzuentwickeln und zu verbessern, zum Beispiel durch die Anzeige personalisierter und relevanterer Inhalte.
WIE LANGE BLEIBEN DIE COOKIES AUF MEINEM COMPUTER?
Wenn wir sie verwenden, verbleiben die Cookies im Cookie-Ordner Ihres Browsers, nachdem Sie ihn geschlossen haben, und sind wieder aktiv, wenn Sie die Website erneut öffnen, bis sie gelöscht werden. Sie können Cookies jederzeit löschen. In der Zeit, in der Sie die Website nicht besuchen, sammeln die Cookies keine Informationen.
COOKIES VON DRITTEN
Einzelne Sitzungscookies und dauerhafte Cookies werden in unserem Namen von einem vertrauenswürdigen Drittanbieter bereitgestellt, um uns zu helfen, das Nutzerverhalten auf der Website aufzuzeichnen. Dieses Verhalten wird analysiert, um eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Die gesammelten Informationen werden nicht mit persönlichen Daten verknüpft.wir verwenden auch Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren. Google Analytics generiert statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website, indem es Cookies verwendet, die von den Webbrowsern der Benutzer auf deren Computern gespeichert werden. Die generierten Informationen über unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Google speichert diese Informationen und ermöglicht uns den Zugriff auf sie. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter http://www.google.com/privacypolicy.html.